Der 8. Mai 1945

Eine Mehrheit der Menschen empfindet den 8. Mai 1945 als einen Tag der Befreiung. Vor dreißig Jahren sah die Stimmung noch anders aus, sah doch ein Großteil der Deutschen im 8. Mai einen Tag der Katastrophe und Niederlage.

 

Erst seit Richard von Weizäckers Rede zum 40. Jahrestag des Kriegsendes in Europa spricht man in der „Erinnerungskultur“ der BRD vom 8. Mai 1945 nicht mehr von Tag bedingungsloser Kapitulation der Wehrmacht, sondern von der „Befreiung vom Nationalsozialismus“[1].

Militärische Kapitulationsurkunde (08.05.1945), Seite 2
Militärische Kapitulationsurkunde (08.05.1945), Seite 1
Militärische Kapitulationsurkunde (08.05.1945), Seite 2
Militärische Kapitulationsurkunde (08.05.1945), Seite 2

Aus heutiger Sicht betrachtet, stimmt die Aussage, mit der Einschränkung, dass es der Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus für die Deutschen war. Die NSDAP war nie eine sozialistische Partei, sondern eine faschistische, dem deutschen Kapital dienende Partei, welche den Fortbestand kapitalistischer Produktionsweise in Deutschland sichern sollte.

 

Am 8. Mai 1945 fühlten sich nur wenige Deutsche konkret befreit, die große Mehrheit sah in dem Tag „die umfassendste Niederlage, das größte Debakel der deutschen Geschichte“[2], einen Tag der großen Schande. Allenfalls herrschte Erleichterung über das Ende der Bombardements der Alliierten.

Befreit vom faschistischen Terror waren die wenigen überlebenden Deutschen jüdischen Glaubens, die nicht Opfer des Rassenwahns wurden. Befreit zum damaligen Zeitpunkt waren christlich orientierte Widerstandskämpferinnen und –Kämpfer, Mitglieder des sozialistischen, sozialdemokratischen, kommunistischen und gewerkschaftlichen Widerstandes.

 

Bis zum letztmöglichen Moment mordeten die Faschisten, schickten Todeskolonen auf den Weg. Bis zum Schluss hofften die Meisten auf die „Wunderwaffen“, mit deren Zerstörungskraft der Krieg noch zu gewinnen wäre. Sie glaubten an und hofften auf den „Endsieg“.

 

Für diese Deutschen brach ihre kleine, faschistisch heile Welt zusammen. Sie sahen in den Befreiern Besatzer, die den Tribut für von ihnen begangenes Unrecht einfordern würden. Sie dachten an das silberne Besteck, das schöne Buffet, das Bettzeug, aber auch an die billigst erworbene Immobilie, die Fabrik, deren vormalige Besitzer im KZ umkamen oder noch im letzten Moment ihre bisherige Heimat lebend, allerdings mittellos, verlassen konnten.

 

Wovon denn sollten sie befreit werden? Sie waren doch Nutznießer der deutschen faschistischen Diktatur, mit ihrem heißgeliebten „Führer“ an der Spitze des Staates. Sie machten mit, im BDM, der HJ, in der Deutschen Arbeitsfront, der Deutschen Studentenschaft, dem NS-Dozentenbund, dem NS-Rechtswahrerbund, NS-Lehrerbund, NSD-Ärztebund, der NS-Frauenschaft, im NSKK, NSFK, RAD, in SA, SS und vielen anderen Organisationen der NSDAP[3].

 

Sie, die hinterher von allem nichts gewußt hatten, nichts von den Konzentrationslagern, nichts von den Morden an deutschen und europäischen Juden, nichts von den Erschießungskommandos der Wehrmacht und der Polizei, nichts von den Vergewaltigungen und Morden an der Bevölkerung in den besetzten Gebieten, die nie in irgendeiner NS-Organisation Mitglied waren, außer gezwungenermaßen, wollten als Herrenmenschen leben, nicht als Befreite.

 

Erst mittels einer geschichts-politischen Betrachtung wird der 8. Mai 1945 für die Deutschen zu einem Tag der Befreiung. Heute trifft zu, was Thomas Mann in einem Brief an von Molo schrieb: „Deutschland ist nicht identisch mit der kurzen und finsteren geschichtlichen Episode, die Hitlers Namen trägt. (…) Es ist im Begriffe, eine neue Gestalt anzunehmen, in einen neuen Lebenszustand überzugehen, der vielleicht nach den ersten Schmerzen der Wandlung und des Übergangs mehr Glück und echte Würde verspricht, der eigensten Anlagen und Bedürfnissen der Nation günstiger sein mag als der alte“[4] .

 

Die Gefahr, die vom Faschismus in diesem Land ausgeht, ist auch heute noch groß. Wieder werden Menschen ermordet, terrorisiert und zu Sündenböcken erklärt. Wieder reicht ein anderer Glaube, eine andere Hautfarbe, um gejagt, gefoltert, ermordet zu werden. Doch diesmal ist das Kapital klüger, im Kampf Reich gegen Arm (Warren Buffett) setzt es auf einen  „sanften Faschismus“ (zur Faschismusanalyse vgl. die Schriften von August Thalheimer) oder anders ausgedrückt: eine "marktkonforme Demokratie".

 

Die eingekesselte Heeresgruppe Mitte kapitulierte erst drei Tage später am 11. Mai 1945.


Der Krieg der Alliierten gegen das faschistische Japan dauerte noch bis zum 15. August 1945. In dieser Zeit fanden die Atombomben-Abwürfe auf Hiroschima und Nagasaki statt, starben weiterhin Menschen.

 

Mai 2015, Manfred Gornik



[1]Vgl.  http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Richard-von Weizsaecker/Reden/1985/05/19850508_Rede.html

[2] Köhler, Henning; Deutschland auf dem Weg zu sich selbst. Eine Jahrhundertgeschichte, Hohenheim-Verlag, Stuttgart 2002, S. 437f

[3] Vgl. Texte des Kontrollrates; http://www.verfassungen.de/de/de45-49/verf45-l1.htm

[4] Briefe von Thomas Mann an Victor Reissner vom 12. Juli 1945 und an Walter von Molo vom 7. September 1945, in: Erika Mann (Hrsg.), Thomas Mann. Briefe, Bd. 2: 1937–1947, Frankfurt/M. 1963, S. 447.

Download
Militärische Kapitulationsurkunde (08.05.1945), in: documentArchiv.de (Hrsg.)
Militärische Kapitulationsurkunde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 25.0 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 7
  • #1

    Clorinda Carberry (Sonntag, 05 Februar 2017 07:43)


    I absolutely love your blog.. Very nice colors & theme. Did you develop this amazing site yourself? Please reply back as I'm attempting to create my own personal website and want to learn where you got this from or just what the theme is named. Thanks!

  • #2

    Dan Killeen (Montag, 06 Februar 2017 12:18)


    hello!,I like your writing so a lot! share we be in contact more about your article on AOL? I need a specialist on this space to solve my problem. Maybe that is you! Having a look ahead to peer you.

  • #3

    Odelia Wygant (Mittwoch, 08 Februar 2017 14:07)


    Article writing is also a fun, if you be familiar with after that you can write otherwise it is complicated to write.

  • #4

    Wendie Flore (Mittwoch, 08 Februar 2017 18:04)


    Hello i am kavin, its my first occasion to commenting anywhere, when i read this paragraph i thought i could also make comment due to this brilliant post.

  • #5

    Ela Foree (Donnerstag, 09 Februar 2017 14:45)


    I'd like to thank you for the efforts you've put in penning this website. I'm hoping to view the same high-grade blog posts by you later on as well. In fact, your creative writing abilities has motivated me to get my own, personal website now ;)

  • #6

    Tasia Truss (Freitag, 10 Februar 2017 00:14)


    Hey There. I found your weblog using msn. This is a very smartly written article. I will make sure to bookmark it and come back to read more of your helpful information. Thank you for the post. I will definitely comeback.

  • #7

    Ashlyn Sipe (Freitag, 10 Februar 2017 00:33)


    I simply could not go away your web site before suggesting that I actually loved the usual information an individual provide in your guests? Is going to be again continuously in order to check up on new posts